Jägerschaften Landkreis Stendal
 

Jägerschaften des Landkreises Stendal

Der Schutz des Ökosystem ist eines der Anliegen der Jägerschaften des Landkreises Stendal. Neben der Errichtung und Pflege von Rückzugsmöglichkeiten für das Wild, hegen die Jägerinnen und Jäger der Jägerschaften den Wildbestand, vermeiden Wildschäden und sichern den Straßenverkehr. Anlehnend an den Altkreisen sind sie im Landkreis Stendal in drei Jägerschaften organisiert: HavelbergStendal und Osterburg.  

Alle 39 Jägerschaften des Landes Sachsen-Anhalt sind im Dachverband, dem Landesjagdverband, organisiert. Jedes Mitglied einer Jägerschaft ist auch Mitglied des Landesjagdverbandes. Auf kommunaler Ebene organisieren sich die Jäger für die gemeinsame Wildbewirtschaftung in Hegeringen bzw. Hegegemeinschaften. 

Änderung Kosten Trichinenuntersuchung Labor Dr. Alt


Zurück zur Übersicht

31.07.2023

Pokalschießen der Jägerschaft Havelberg e.V. 2023

Am Samstag, den 24.06.2023 fand auf der Schießanlage des Kabelitzer Schießsportvereins das Pokalschießen der Jägerschaft des ehemaligen Landkreises Havelberg statt. Aufgerufen waren alle Mitglieder. Die Anlagen der Schießanlage befanden sich wie immer in bester Ordnung und so fanden die Schützen beste Bedingungen vor. Geschossen wurde in den Disziplinen Langwaffe (Büchse) und Flinte. In der Disziplin Langwaffe waren drei Wildscheiben zu beschießen: stehender Rehbock, sitzender Fuchs und stehender Keiler in der Entfernung 100 Meter. In der Disziplin Flinte waren 15 Wurftauben Trap zu beschießen (frühere Bezeichnung Tontaubenschießen).

Die Platzierungen in der Kategorie Langwaffe (Büchse) waren wie folgt:
Erster Platz: Weidmann Danny Lück
Zweiter Platz: Weidmann Bernd Neumann
Dritter Platz: Weidmann Ben Güldenpfennig

Die Platzierungen in der Kategorie Flinte (Wurftaube Trap):
Erster Platz: Weidmann Paul Henschke
Zweiter Platz: Weidmann Remo Genz
Dritter Platz: Weidmann Marko Braunschweig

Die Jägerschaft bedankt sich in diesem Zusammenhang bei dem Personal der Schießanlage für die ausgezeichnete Unterstützung und Bewirtung.

Ein Defizit ist dennoch zu beklagen:
Die mangelhafte Beteiligung der Mitglieder unserer Jägerschaft !!!

Die Pokale und Urkunden wurden durch den Vorsitzenden sowie den Schießobmann der Jägerschaft überreicht.

Hagen Trauter
Schießobmann JS Havelberg

 08_SAM_3277.JPG
 09_SAM_3245.JPG
 10_SAM_3271.JPG
 14_SAM_3265.JPG
 16_SAM_3267.JPG
 18_SAM_3269.JPG
 19_SAM_3276.JPG
 28_SAM_3273.JPG


Zurück zur Übersicht